AGBs Fotobox

1.            Vertragsgegenstand

1.1. Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Event-Wunsch (nachfolgend „Vermieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Mieter“)

2.            Vertragsabschluss

2.1. Mietverträge kommen durch schriftliche Angebote und Auftragsbestätigungen zustande.

2.2. Die Preise und Konditionen für die Miete sind in den schriftlichen Angeboten und Auftragsbestätigungen festgelegt.

3.            Mietdauer und Zahlung

3.1. Die Mietdauer ist in den Angeboten oder Auftragsbestätigungen angegeben.

3.2. Die Mietzahlungen sind innerhalb der vereinbarten Fristen zu leisten. In diesem Fall vor Abholung oder Lieferung zu entrichten.

4.            Kaution

4.1. Der Mieter kann aufgefordert werden, eine Kaution zu hinterlegen, die vor Mietbeginn zu zahlen ist. Die Kaution dient der Absicherung gegen Schäden oder Verluste an den gemieteten Geräten und wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Geräte zurückerstattet.

5. Speicherung der Bilder/Fotos

Die Bilder werden von der Fotobox auf den Webserver von Event-Wunsch.de für 4 Wochen nach d. Event bereitgestellt und anschließend komplett gelöscht. Event-Wunsch.de nutzt dazu den Service von Google-Drive (https://drive.google.com/). Der Mieter ist mit der Speicherung auf dem Google-Drive-Server einverstanden.

6.            Pflichten des Mieters

6.1. Der Mieter ist verpflichtet, die gemieteten Geräte pfleglich zu behandeln und sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand zurückgegeben werden.

6.2. Der Mieter ist für eventuelle Schäden oder Verluste an den gemieteten Geräten während der Mietdauer verantwortlich und hat über die entsprechenden Haftpflichtversicherungen zu verfügen.

7.            Lieferung und Abholung

7.1. Die Lieferung und Abholung der gemieteten Geräte erfolgt gemäß den vereinbarten Konditionen und Zeitplänen.

8.            Stornierung

8.1. Stornierungen von Mietverträgen können schriftlich via Post, Email oder auch fernmündlich erfolgen. Die Stornierungsgebühren betragen wie folgt:

bis mehr als 7 Tagen vor dem Event 0% der Auftragssumme

bei weniger als 7 Tagen vor dem Event 20% der Auftragssumme

bei weniger als 3 Tagen vor dem Event 40% der Auftragssumme

9.            Gewährleistung und Haftung

9.1. Der Vermieter gewährleistet, dass die gemieteten Geräte zum Zeitpunkt der Übergabe in einwandfreiem Zustand sind.

9.2. Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die während der Nutzung der gemieteten Geräte durch den Mieter oder Dritte entstehen.

9.3 Der Vermieter übernimmt keine Haftung, wenn die beschriebene Mietsache oder Zubehör am Buchungstag nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Der Mieter hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Ersatzzahlungen oder Ersatzleistungen.

10.            Haftung

10.1. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Sachschäden oder andere Verluste, die während der Nutzung der gemieteten Geräte auftreten können.

10.2. Der Mieter ist für die ordnungsgemäße Verwendung der gemieteten Geräte verantwortlich und haftet für alle Schäden oder Verluste, die während der Mietdauer entstehen.

11.          Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1. Es gilt das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

11.2. Gerichtsstand für alle sich aus dem Mietverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist der Sitz des Vermieters.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner