Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Event-Wunsch
Christian Wunsch
Sachsenweg 17a
32609 Hüllhorst
info@event-wunsch.de
Telefon 05744- 8089778
WhatsApp 0157-34519178
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Sollten Sie Fragen bezüglicher der gespeicherten Daten haben, nehmen Sie gern über unser Kontaktformular, E-Mail (info@event-wunsch.de), Telefon 05744- 8089778 Kontakt zu uns auf.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte
des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren
Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und
ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an
uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln,
für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Es findet keine Zusammenführung
dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Registrierung und Buchung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren und Buchungen absenden. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung
und Buchung abgefragte Pflichtangaben
sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung oder Buchung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine
formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben
unberührt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung
nicht statt.
Je nach Art der Anfrage ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Anfragen, die Sie selbst im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme stellen oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn Ihre Anfrage
sonstiger Art ist. Sollten personenbezogene Daten abgefragt werden, die wir nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen, erfolgt die Übermittlung an uns auf Basis einer von Ihnen abgegebenen
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.t vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen
– insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben
oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf
genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den „Austragen“-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Google Fonts lokal eingebunden
Zur Darstellung externer Schriftarten verwenden wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Es findet keine Verbindung zu Servern von Google statt. Eine Übertragung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns,
Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die
Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen)
erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie
Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und
ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen
Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Anbieter: Hüpfburg mieten Fotobox mieten, Deutschland
Telefon:
E-Mail:
Kontaktformular:
https://event-wunsch.de/kontakt/
Datenschutzerklärung:
https://event-wunsch.de/datenschutzerklaerung/
WordPress Emojis
Art und Umfang der Verarbeitung
WordPress Emojis ist ein Emoji-Set, das von wordpress.org geladen wird, wenn ein alter Browser verwendet wird, welcher ohne die Einbindung des Services keine Emojis anzeigen könnte. Dies erfordert die Verarbeitung
der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese enthalten
das Testergebnis und das Datum des letzten Tests, ob der Browser Emojis anzeigen kann.
Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von WordPress.org bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie hier Analytics:
Anbieter: WordPress.org, 660 4TH St, San Francisco, CA, 94107, USA
E-Mail:
Datenschutzerklärung:
https://de.wordpress.org/about/privacy/
Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern: Vereinigte Staaten
Google User Content
Art und Umfang der Verarbeitung
Google User Content ist ein Dienst, der Dateien wie Bilder oder Scripte, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des
Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie hier Analytics:
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Telefon:
E-Mail:
Kontaktformular:
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Impressum:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern: Australien, Brasilien, Chile, Hong Kong, Indien, Indonesien, Katar, Singapur, Taiwan
WP Reviews
Art und Umfang der Verarbeitung
WP Review erlaubt es uns Bewertungen von Kunden anzuzeigen, die auf Bewertungsplattformen abgegeben wurden. Es werden keine Cookies gesetzt. Die Bewertungen werden vom eigenen Server geladen und angezeigt.
Google Analytics
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Analysedienst zur statistischen Auswertung unseres Onlineangebotes. Diese umfasst beispielsweise die Anzahl der Aufrufe unseres
Onlineangebotes, besuchte Unterseiten und die Verweildauer von Besuchern. Google Analytics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen. Diese Informationen werden unter
anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums,
insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Analytics:
https://policies.google.com/privacy.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Telefon:
E-Mail:
Kontaktformular:
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Impressum:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern: Australien, Brasilien, Chile, Hong Kong, Indien, Indonesien, Katar, Singapur, Taiwan
Geeignete Garantien: Standardvertragsklauseln
Nutzung von Matomo
Diese Website nutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet sogenannte „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf unserem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu Ihrer Person nicht möglich ist.
Zweck der Datenverarbeitung Die mit Matomo erhobenen Daten dienen ausschließlich der Optimierung unseres Internetangebots und der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Daten, die durch Matomo erfasst werden:
Mit Matomo werden folgende Daten anonymisiert erfasst und ausgewertet, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren:
Technische Informationen: Die anonymisierte IP-Adresse (durch Kürzung der letzten Ziffern), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Art und Version des verwendeten Browsers, das Betriebssystem, sowie die Referrer-URL (die Website, von der aus der Nutzer auf unsere Seite gelangt ist).
Nutzungsdaten: Die besuchten Seiten und Unterseiten, die Verweildauer auf den Seiten, Klickpfade (Navigation auf der Website) sowie die grobe geografische Herkunft (z. B. Land oder Region, jedoch keine exakte Standortbestimmung).
Geräteinformationen: Bildschirmauflösung und Spracheinstellungen des Browsers.
Hinweis: Matomo speichert keine personenbezogenen Daten, die eine direkte Identifizierung ermöglichen (z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder vollständige IP-Adressen). Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Die Daten werden ausschließlich auf unserem Server in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Nutzer können der Erfassung ihrer Daten jederzeit widersprechen, z. B. durch die Deaktivierung von Cookies in den Browsereinstellungen oder über ein Opt-Out-Plugin.
Widerspruchsmöglichkeit Sie können der Speicherung und Auswertung Ihrer Daten durch Matomo jederzeit widersprechen. Dazu können Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies deaktivieren oder unser Opt-Out-Plugin von RealCookie nutzen.
Speicherdauer Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden, spätestens jedoch nach 26 Monaten.
Ihre Rechte Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
Nutzung von Webanalyse mit etracker
Diese Website nutzt Technologien von etracker GmbH zur Analyse von Nutzerverhalten und zur Optimierung unseres Angebots.
Zweck der Datenverarbeitung
Mit etracker erfassen und speichern wir pseudonymisierte Nutzerdaten (z. B. kurze, anonymisierte IP-Adressen, Geräte- und Browsereigenschaften, Referrer-URLs, Besuchsdauer, aufgerufene Seiten) zu Analyse- und Statistikzwecken. Diese Daten helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen, Inhalte und Funktionen zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlicher Betreibung unserer Website). Sofern eine Einwilligung abgefragt wird (z. B. über ein Cookie-Banner), dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Datenverarbeitung durch etracker
etracker verwendet Cookies und ähnliche Speichertechnologien, um Nutzerinteraktionen auf unserer Website zu analysieren. Die erfassten Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Die IP-Adresse wird gekürzt und nicht in voller Länge gespeichert. Eine direkte Rückführung auf einzelne Personen ist damit ausgeschlossen.
Widerspruchsrecht (Opt-out)
Du kannst der Datenerfassung und -speicherung durch etracker jederzeit widersprechen. Nutze dazu unseren Real Cookie Banner-Link oder kontaktiere uns auf unserer Webseite, Email oder Telefon.
Datenweitergabe an Dritte
etracker verarbeitet die Daten im Auftrag und gemäß unseren Weisungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast.
Speicherdauer
Die Daten werden maximal 18 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.
Weitere Informationen
Nähere Informationen zum Datenschutz bei etracker findest du in der Datenschutzerklärung von etracker.
Google reCAPTCHA
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder
automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse
und
ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden
ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums,
insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google reCAPTCHA:
https://policies.google.com/privacy?hl=en-US.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Telefon:
E-Mail:
Kontaktformular:
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Impressum:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern: Australien, Brasilien, Chile, Hong Kong, Indien, Indonesien, Katar, Singapur, Taiwan
Bildoptimierung mit ShortPixel
Verantwortlicher Dienstleister: ShortPixel SRL Bucharest, Rumänien Website: https://shortpixel.com
Zweck der Verarbeitung: Wir nutzen den Dienst ShortPixel, um Bilder auf dieser Website zu optimieren (Komprimierung, Konvertierung in moderne Formate wie WebP/AVIF) und über ein Content Delivery Network (CDN) auszuliefern. Dies dient der Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und der Reduzierung des Datenverkehrs.
Verarbeitete Daten:
- Bilder, die auf dieser Website hochgeladen werden (keine personenbezogenen Daten, sofern nicht in Bildern enthalten, z. B. EXIF-Metadaten).
- Technische Informationen wie Browser-Typ und -Version (zur Auslieferung des optimalen Bildformats, z. B. WebP/AVIF).
- Keine Speicherung von IP-Adressen oder anderen nutzerbezogenen Daten durch ShortPixel (laut Angaben des Anbieters).
Ort der Verarbeitung:
- Die Bildoptimierung erfolgt auf Servern in der Europäischen Union (primär Amsterdam, Niederlande).
- Falls das CDN genutzt wird, werden Bilder ausschließlich über EU-Server ausgeliefert (keine Übermittlung in Drittländer wie die USA).
Speicherdauer: Optimierte Bilder werden dauerhaft auf unserem Server (IONOS, Deutschland) und ggf. im ShortPixel-CDN gespeichert, bis sie gelöscht werden. Originalbilder verbleiben auf unserem Server und können auf Wunsch zurückgesetzt werden.
Nutzung von FastPixel (Bild-CDN)
Auf unserer Website nutzen wir den Dienst FastPixel der WP Media SARL, 7-9 rue Ezéchiel, 75017 Paris, Frankreich („FastPixel“), um die Ladezeiten von Bildern zu optimieren und die Performance unserer Website zu verbessern. FastPixel ist ein Content Delivery Network (CDN), das Bilder zwischenspeichert und in optimierter Form an die Besucher unserer Website ausliefert.
Verarbeitete Daten und Zwecke
Beim Aufruf unserer Website werden durch FastPixel technisch notwendige Daten verarbeitet, insbesondere:
- IP-Adresse des Besuchers (temporär, zur Auslieferung der Inhalte)
- Browser-Informationen (z. B. Gerätetyp, Bildschirmauflösung)
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung des Dienstes genutzt und nicht für Tracking- oder Werbezwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer schnellen, nutzerfreundlichen und technisch sicheren Website.
Speicherdauer
Die Daten (insbesondere IP-Adressen) werden von FastPixel nur temporär gespeichert und nach der Auslieferung der Inhalte gelöscht oder anonymisiert. Eine dauerhafte Speicherung findet nicht statt.
Weitere Informationen
Weitere Details zur Datenverarbeitung durch FastPixel finden Sie in der Datenschutzerklärung von WP Media: 🔗 https://wp-media.me/privacy-policy/
Google Maps
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website eine Karte darstellt. Wenn Sie auf diese Inhalte unserer Website
zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden
ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google Maps verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere
die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Maps:
https://policies.google.com/privacy.
Booking Plugin
Art und Umfang der Verarbeitung
Um Buchungsanfragen durchführen zu können, ist das Buchungsplugin Booking Calender WP auf dem Webserver Event-Wunsch gespeichert.
Anbieter: Hüpfburg mieten Fotobox mieten, Deutschland
Telefon:
E-Mail:
Kontaktformular:
https://event-wunsch.de/kontakt/
Daten:
Es werden folgende Daten auf dem Webserver Event-Wunsch.de gespeichert: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Straße und Hausnummer, PLZ und Ort
IndepentAnalytics
Diese Website nutzt „Independent Analytics“, ein Webanalyse-Tool der Independent Insights LLC, 1901 S 9th St, 515B, Philadelphia, PA 19148, USA
Es werden Interaktionen von einzelnen Besuchern mit der Internetseite anonymisiert aufgezeichnet. So entsteht ein Protokoll von z.B. Mausbewegungen und -Klicks mit dem Ziel, Verbesserungsmöglichkeiten der jeweiligen Internetseite aufzuzeigen.
Es werden keine Cookies gesetzt. Es werden keine personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet. Independent Analytics erhebt bei der Nutzung dieser Internetseite ausschließlich nicht personenbezogene Daten wie Informationen zum
Browser und zum User Agent. Diese werden in anonymer Form gespeichert und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Löschung findet statt, sobald die Daten für unsere Auswertungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Sofern im Einzelfall doch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO.
Independent Analytics verwendet überhaupt keine Cookies, weder Erst- noch Drittanbieter-Cookies.
Independent Analytics gibt keine Daten an externe Server weiter. Alle Analysedaten werden vollständig auf unserem Server erstellt und gespeichert, ohne externe Kommunikation.
Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Die von Independent Analytics gespeicherten Daten sind vollständig anonym. Es werden keine Namen, Adressen oder andere persönlich identifizierbare Informationen gespeichert. Um wiederholte Besuche zu erkennen, wird die IP-Adresse des
Besuchers verschlüsselt und diese eindeutige ID wird zur Erkennung zukünftiger Besuche verwendet.
Google Tag Manager
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und ermöglicht es uns, die genaue Integration
von Diensten auf unserer Website zu steuern.
Dies gestattet uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren, um den Zugriff der Benutzer auf unsere Website auszuwerten.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Tag Manager erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums,
insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Tag Manager:
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Telefon:
E-Mail:
Kontaktformular:
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Impressum:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern: Australien, Brasilien, Chile, Hong Kong, Indien, Indonesien, Katar, Singapur, Taiwan
Facebook Pixel
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, um sogenannte Custom Audiences zu erstellen, also Besuchergruppen unseres Onlineangebotes zu segmentieren,
Conversion-Rates zu ermitteln und diese anschließend zu optimieren. Dies geschieht insbesondere dann, wenn Sie mit Werbeanzeigen, die wir mit Meta Platforms Ireland Limited geschaltet haben, interagieren.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Facebook Pixel erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere
die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer
sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Meta Platforms Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Facebook Pixel:
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von
Herold Unternehmensberatung